§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Vertragsverhältnisse zwischen
LevelUP Media UG
(nachfolgend "LevelUP") und dem Kunden.
Sie finden Anwendung, wenn der Kunde Dienstleistungen von LevelUP in Anspruch nimmt,
Beratungs- oder Coachingverträge abschließt oder Seminare/Veranstaltungen bucht.
Die AGB gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen mit Unternehmern, ohne dass es einer
erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.
Abweichende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn
LevelUP dem ausdrücklich zustimmt.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft,
die beim Abschluss eines Geschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen
Tätigkeit handelt.
§2 Vertragsgegenstand
LevelUP bietet Coachings, Beratungen und Dienstleistungen im Bereich Digitalisierung,
KI-Automatisierung, Online-Marketing und Unternehmensberatung an.
Die Erbringung erfolgt je nach Buchung standardisiert oder individuell. Ein konkreter Erfolg wird
nicht geschuldet.
LevelUP behält sich das Leistungsbestimmungsrecht im Rahmen des Vertragsinhalts nach
billigem Ermessen vor.
Der Kunde ist verpflichtet, notwendige Mitwirkungshandlungen rechtzeitig zu erbringen.
Bei Leistungen oder Produkten Dritter kommt der Vertrag ausschließlich zwischen dem Kunden
und dem jeweiligen Anbieter zustande.
Teilleistungen sind vom Kunden innerhalb von fünf Werktagen zu prüfen; erfolgt keine
Beanstandung, gelten sie als abgenommen.
§3 Vertragsschluss
Die Darstellung von Leistungen auf Webseiten, in Broschüren oder Werbeanzeigen stellt kein
bindendes Angebot dar.
Ein Vertrag kommt durch Angebot und Annahme in mündlicher, schriftlicher oder Textform
zustande.
Auf Wunsch erhält der Kunde eine Bestätigung in Textform.
Leistungen können auch durch Vertriebspartner oder Drittanbieter erbracht werden, für die
ausschließlich deren Bedingungen gelten.
§4 Preise und Leistungserbringung
Alle Preisangaben verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Vergütung ist entsprechend dem Angebot und vereinbartem Zahlungsplan im Voraus fällig.
Leistungen erfolgen zu den im Angebot genannten Terminen.
§5 Kündigung, Laufzeit
Der Vertrag läuft für die vereinbarte Dauer. Eine ordentliche Kündigung während der Laufzeit ist
ausgeschlossen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt bestehen.
Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde mit mindestens zwei Raten im
Zahlungsverzug ist.
Im Falle einer Kündigung bleibt der Anspruch von LevelUP auf Vergütung bestehen, soweit kein
geringerer Schaden nachgewiesen wird.
§6 Verzug
Der Kunde ist vorleistungspflichtig.
Fristen zur Leistungserbringung beginnen erst nach vollständigem Zahlungseingang.
LevelUP kann die Leistung zurückhalten, solange notwendige Daten vom Kunden nicht
vorliegen.
§7 Erfüllung
LevelUP erbringt die vereinbarten Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt und ist berechtigt, sich zur Vertragserfüllung Dritter zu bedienen.
Ein Werkvertrag wird nur dann geschuldet, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart ist.
§8 Verhalten und Rücksichtnahme
Der Kunde verpflichtet sich zu angemessenem, geschäftsüblichen Verhalten gegenüber
LevelUP und beteiligten Dritten.
Störungen oder Beeinträchtigungen unserer Programme berechtigen LevelUP nach Abmahnung
zum Ausschluss des Kunden, ohne dass der Vergütungsanspruch entfällt.
Rechtswidrige oder rufschädigende Äußerungen und Handlungen können rechtliche Schritte
nach sich ziehen.
§9 Nutzungsrechte
Alle Inhalte, Materialien und Daten von LevelUP (Texte, Videos, Plattforminhalte, etc.) bleiben
Eigentum von LevelUP.
Der Kunde erhält ein zeitlich begrenztes, nicht übertragbares, widerrufliches Nutzungsrecht für
die Dauer der Vertragslaufzeit.
Die Weitergabe von Zugangsdaten oder Inhalten an Dritte ist untersagt und verursacht eine
Vertragsstrafe in Höhe von 5.000,00 EUR je Verstoß und ist sofort fällig.
Urheberrechte und Schutzrechte verbleiben bei LevelUP.
§10 Zahlungsbedingungen, Rechnung
Die Zahlungsweise richtet sich nach dem Angebot.
Bei SEPA-Lastschrift wird die Vorankündigungsfrist auf fünf Tage verkürzt.
Rückbuchungen hat der Kunde unverzüglich auszugleichen und die entstandenen Kosten zu
tragen.
Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte sind nur zulässig, wenn diese unbestritten oder
rechtskräftig festgestellt sind.
§11 Haftung
LevelUP haftet unbegrenzt für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, für
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten, nach Produkthaftungsgesetz, sowie bei
Übernahme von Garantien.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den
vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Mitwirkungspflichten des Kunden schließen die Haftung von LevelUP für daraus entstehende
Schäden aus.
§12 Widerrufsrecht
Für natürliche Personen gilt das gesetzliche Widerrufsrecht (14 Kalendertage) nach
Vertragsabschluss.
Wird ein Vertrag zwischen LevelUP und einer juristischen Person geschlossen, besteht kein
gesetzliches Widerrufsrecht.
§13 Datenschutz, Einwilligung
Der Schutz personenbezogener Daten hat oberste Priorität.
Die Verarbeitung erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung von LevelUP.
Der Kunde willigt ein von LevelUP über elektronische Kommunikationsmittel kontaktiert zu
werden. Dies kann jederzeit widerrufen werden.
§14 Änderungen, Recht, Gerichtsstand
LevelUP behält sich vor, diese AGB mit einer Ankündigungsfrist von sechs Wochen zu ändern.
Schweigt der Kunde, gelten die Änderungen als akzeptiert. Widerspricht er, können beide
Parteien den Vertrag kündigen.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von LevelUP.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Klauseln
unberührt.
§15 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Endverbraucher haben das Recht diesen Vertrag, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen,
zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Vollständiger Name, Vollständige
Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Widerruf ist ausschließlich dann gültig, wenn er fristwahrend und in Textform an support@levelup-media.de gerichtet wird. Andere Widerrufsformen sind ausgeschlossen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten,
die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotenen, günstigsten Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf
dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn,
mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben
oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab
dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der
Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll,
so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem
Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang
der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
© LevelUP Media UG – Alle Rechte vorbehalten